Bluthochdruck – der oft unerkannte Killer
09.12.2020
20 bis 30 Millionen Menschen leiden laut der Deutschen Hochdruckliga unter Bluthochdruck. Die Patienten spüren ihn oft erst dann wenn er schon Organschäden verursacht hat. Unbehandelt ist er Hauptursache für Herz-Kreislauferkrankungen und damit für viele Todesfälle durch Herzinfarkt oder Schlaganfall verantwortlich.
Bluthochdruck ist keineswegs nur eine „Alterserkrankung“, es sind zunehmend jüngere Menschen und sogar Kinder und Jugendliche davon betroffen. So leidet z.B. ein Viertel der übergewichtigen Kinder daran.
Die meisten Patienten werden mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt. Man kann aber auch selbst durch Änderung seiner Lebensgewohnheiten dazu beitragen, den Wert zu senken. Gewichtsreduktion, regelmäßige Bewegung, Rauchverzicht und eine gesunde salzarme Ernährung sind die Bausteine dafür.
Besonders empfehlenswert sind Knoblauch, Rote-Beete-Säfte, Weißdorn, scharfe Chillis und Naturjoghurt. Magnesium, Yoga oder autogenes Training zum Stressabbau sowie Alkoholverzicht können sehr wirkungsvoll sein und zu hohe Blutdruckwerte positiv beeinflussen.
Oft können durch die Änderung des Lebensstils auch andere Erkrankungen verbessert werden.
Ich helfe Ihnen gerne dabei. Vereinbaren Sie einfach einen Termin!
Ihre
Heilpraktikerin Claudia Englmaier